CHANCE 60plus

Das Projekt richtet sich an Menschen ab 60, die aktiv werden wollen – durch gemeinsames Lernen, Mitgestaltung oder Engagement. In Pankow schaffen wir Räume, in denen Erfahrungen zählen, neue Interessen entdeckt werden und niemand allein bleiben muss.
Vom »Erzählten Leben« über die Musik bis zur Weiterbildung im sozialen Bereich beim Ehrenamt: CHANCE60plus lädt ein, beteiligt – und bestärkt.

CHANCE60plus versteht Bildung nicht nur als Kurs oder Vortrag, sondern als Teilhabe: am Wissen, an der Gesellschaft, am Leben. Dabei geht es um Begegnungen im Miteinander, Selbstreflexion und gemeinsames Weiterlernen.
Bildung wird anders gedacht und gemacht – Engagement vielfältig entdeckt.
Was wir bieten:
- Bildungsangebote für ältere Menschen – verständlich, nahbar, sinnstiftend
- Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen und weiterzugeben, was man kann
- Aktivitäten, die Unterschiede überbrücken, sei es Herkunft, Alter oder Lebenslage
Unser Ziel: Eine alle einladende Bildungskultur, in der Älterwerden mit aktiver Teilhabe verbunden bleibt.
Das Projekt "CHANCE60plus" wird im Rahmen des Programms BELL – Bildung und Engagement ein Leben lang durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
